Die Ziegen in der Kaolingrube
Nach der gestrigen Zaunbauaktion und der Verbringung der Ziegen in die Kaolingrube wurden die Tiere heute besucht und kontrolliert. Es scheint alles in Ordnung zu sein wie man unschwer auf
Ziegen im Einsatz
Unsere Thüringer im Einsatz und mit Nachwuchs. Wir hatten ja eine leise Vermutung, dass unser Bock Helmut (als einzigster nicht kastriert) in 2016 erfolgreich bei einem Ziegenmädel war. Das hat
Trockenes Brot für unsere Ziegen
Wie ihr wisst, hat der NABU jetzt eine kleine Ziegenherde. Diese grasen zur Zeit als ökologische Rasenmäher in Eckartsborn auf einem verwilderten Grundstück. Betreuer unsere Ziegen ist der Schafwirt Manuel
Winterpause beendet
Mal schauen, ob der Frühling wirklich vor der Tür steht? Unsere Thüringer sind nach der Winterpause zurück im Einsatz. Helmut ist letztes Jahr neu zur Gruppe hinzugekommen. Zunächst von den
Neuzugang Helmut
Wir begrüßen Helmut als neuen Landschaftspfleger in unseren Reihen. Seit dem 23. September ist er nun schon für uns tätig. Er ist jetzt knapp 6 Monate jung und erweitert unsere
Määäharbeiten
Nachdem wir ja schon den mobilen Stall in Form eines Bauwagen haben und jetzt auch einen Elektrozaun besitzen hieß es jetzt: Ziegen an die Arbeit. Und weil die Thüringer Waldziegen
Ziegenwagen angeschafft
Für unsere Ziegen haben wir einen Bauwagen angeschafft, der für die Zukunft als mobiler Ziegenstall dienen soll. Doch zunächst müssen noch ein paar Umbauten getätigt werden. Anschließend steht dem neuen
Neues von den Thüringer Waldziegen
Den Thüringer Waldziegen geht es gut und sie haben sich inzwischen auf Breitenhaide gut eingelebt. Alle Tiere wurden inzwischen tierärztlich untersucht und jeder der Böcke ist jetzt ein Mönch (kastriert).
Landschaftspfleger
Den Thüringer Waldziegen geht es gut und sie haben sich inzwischen auf Breitenhaide gut eingelebt. Alle Tiere wurden inzwischen tierärztlich untersucht und jeder der Böcke ist jetzt ein Mönch (kastriert).
Sechs neue Mitglieder
Die sechs Thüringische Waldziegen sind wohlbehalten angekommen. Sie sollen in Zukunft zur Landschaftspflege eingesetzt werden und können auch gegen eine Kostenbeteiligung von privat zur Landschaftspflege gemietet werden. Jetzt steht erst